
Festverzinsliche Wertpapiere dienen Staaten, Institutionen und Unternehmen zur Fremdfinanzierung. Im Gegensatz zu Aktien, durch die der Investor Eigentümer wird, sind die Käufer festverzinslicher Wertpapiere Gläubiger und haben als solche nur Anspruch auf Zinsen und Tilgung des Anleihekapitals. Zahlungen für festverzins...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/festverz.htm

Als Wertpapiere werden im üblichen Sprachgebrauch Dokumente bezeichnet, die dem Inhaber bestimmte Rechte sichern und dem Ausgeber Pflichten auferlegen. Das besondere Kennzeichen besteht nach einer in der Schweiz üblichen und sehr treffenden Definition darin, dass die Rechte ohne die Vorlage der Dokumente nicht geltend gemacht werden können. Ein ...
Gefunden auf
https://tagesgeld.info/lexikon/festverzinsliche-wertpapiere/

(allgemein synonym verwendete Begriffe sind: Bonds (engl.), Anleihen, festverzinsliche Schuldverschreibungen, Obligationen, Rentenpapiere oder kurz: Renten); umfassender Begriff für durch Urkunden verbriefte Kreditbeziehungen, worin ein Fremdkapitalnehmer (Schuldner) einem Fremdkapitalgeber (Gläubig...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Im Gegensatz zu Aktien Wertpapiere mit einem garantierten Ertrag (vgl. Anleihen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Festverzinsliche Wertpapiere sind Wertpapiere mit einem unveränderten Zins und somit garantiertem Ertrag. . Wertpapiere mit einem garantierten Ertrag, d.h. einem unveränderlichen Zins Siehe Anl..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Im klassischen Sinne Begriff für alle Wertpapiere, die während ihrer gesamten Laufzeit einen unveränderlichen Zinssatz haben und zum Nennwert zurückgezahlt werden. Dazu zählen z.B.: Anleihen, Kommunalobligationen und Pfandbriefe. Im modernen Sprachgebrauch werden damit sämtliche Wertpapiere beschrieben, die ein Gl&a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Wertpapiere, bei denen vom Schuldner (Emittenten) das eingesetzte Kapital während der gesamten Laufzeit garantiert wird und zu einem festen Zinssatz verzinst wird. Das Besondere an festverzinslichen Wertpapieren ist deren Kursentwicklung, die sich entgegengesetzt zur Zinsentwicklung des Markts verhä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Wertpapiere, die zu einem fest vereinbarten (unveränderlichen) Satz während ihrer Gesamtlaufzeit verzinst werden, wie z.B. Pfandbriefe oder Obligationen. Im Gegensatz dazu stehen Dividendenwerte, wie Aktien, deren Erträge nicht festgelegt sind.Gegensatz: > variabel verzinsliche Anleihen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

festverzinsliche Wertpapiere. Die wichtigsten festverzinslichen Wertpapiere des Bundes festverzinsliche Wertpapiere, Rentenpapiere, Renten, mittel- oder langfristige, von der öffentlichen Hand, Banken oder Industrieunternehmen ausgegebene und am Rentenmarkt gehandelte Schuldverschreibungen mit g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Festverzinsliche Wertpapiere sind Anleihen der öffentlichen Hand, Pfandbriefe, Kommunalobligationen und andere Schuldverschreibungen, die einen festen Zinssatz haben. Neben der Verzinsung werden auch die Rückzahlungsbedingungen bereits bei der Emission vereinbart, so dass - im Gegensatz zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Wertpapiere, die zu einem fest vereinbarten (unveränderlichen) Satz während ihrer Gesamtlaufzeit verzinst werden, wie z. B. Anleihen, Pfandbriefe oder Obligationen. Im Gegensatz dazu stehen Dividendenwerte wie Aktien, deren Erträge nicht festgelegt sind. Festverzinsliche Wertpapiere werden auch als ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Wertpapiere mit einem festgelegten Zinssatz, auch 'Renten' genannt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Festverzinsliche Wertpapiere sind Anleihen, Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen, Renten, Bonds oder Obligationen. Sie haben eine vorgegebene Laufzeit und Tilgungsform sowie eine feste (festverzinsliche Wertpapiere) oder variable Verzinsung aufweisen. Schuldner können beispielsweise Industr...
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/festverzinsliche_wertpapiere.htm

Bezeichnung für mit einem festgelegten Zinssatz (Kupon) ausgestattete Wertpapiere. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Festverzinsliche-Wertpapiere/

Wertpapiere, also Urkunden über eine Geldforderung, mit einem unveränderlichen, vor Kauf des Papiers festgelegten Zinssatz. Die wichtigsten festverzinslichen Wertpapierarten sind Obligationen, Renten, Anleihen und Schuldverschreibungen ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Ob...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Festverzinsliche-Wertpapiere.html

Wertpapiere , die für ihre gesamte Laufzeit eine unveränderte Nominalverzinsung aufweisen. Zur Berechnung der Effektivverzinsung sind jedoch noch weitere Variablen wie Kurswert, Besteuerung sowie die Transaktionskosten zu berücksichtigen. Festverzinsliche Wertpapiere können in Form von öffentlichen Anleihen, Pfandbriefen,...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_festverzinsliche_Wertpapiere.html

Festverzinsliche Wertpapiere sind Anleihen, Bezugsrechte auf Wandel- und Optionsanleihen, Commercial Papers, Depotzertifikate, Bundesschatzscheine bzw Treasury bills, Namensschuldverschreibungen, Optionsscheine auf Anleihen, Pfandbriefe, Promissory notes, Schatzscheine, Wandelschuldverschreibungen, Zerobonds.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Die Inhaber festverzinslicher Wertpapiere sind Gläubiger, die z. B. einem Unternehmen Geld verleihen und hierfür einen bestimmten Zinssatz vom Unternehmen verlangen. .. & Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1521/festverzinsliche-wertpapiere/

Engl. Bond; Ein Wertpapier, das während seiner gesamten Laufzeit einen unveränderlichen Zins hat. Die Anlage in festverzinsliche Wertpapiere gilt als äußerst konservative Geldanlage, da das Zinsausfallrisiko sehr gering ist. Beispielhaft sind hier Anleihen und Pfandbriefe zu nennen. Festverzinsliche Wertpapiere dienen zur Fremdfinanzierung von ...
Gefunden auf
https://www.smarter-investieren.de/glossar.php

Zusammen mit den Geldmarktpapieren werden Obligationen als festverzinsliche Wertpapiere bezeichnet, weil sie regelmässige, feste Zinszahlungen leisten und am Ende der Laufzeit den Nominalbetrag vollumfänglich zurückbezahlen.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Rentenwerte mit einem unveränderlichen Zinssatz, einer festgelegten Laufzeit sowie einem vereinbarten Rückzahltermin, insbesondere Anleihen, Schuldverschreibungen, Pfandbriefe, Kommunalobligationen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/festverzinsliche-wertpapiere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.